Mit »vor« das Wort zu tun ist Brauch,
Mit »nach« zwar nicht – doch man tut's auch.
's kann einzig auf sich selbst nur ruh'n,
Mit »an«, »hin«, »zu«, »ent« kann man's tun.
Wie's heißt? Stellt's Nachdenken nicht ein,
Dann habt ihr's Wort. Was mag es sein?