Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11682

von A.B/M.B.

Scharade (1+2 Silben)

Durchs Erste gehet, was dich nähret,
und deinem Leben Kräfte schafft;
wenn sich Hypochondrie verzehret,
dem ist es größtenteils erschlafft.
Fühlst du der Tonkunst Zauberfreuden
in Haydens hohen Symphonien,
so sind dir meine andern Beiden
notwendig zu den Harmonien.
Das Ganze hört zu dem Geschlechte
der letzten beiden Silben hin,
und zaubert oft durch Aeols Mächte
in stille Wehmut deinen Sinn.

Lösung anzeigen

Darm + Saite = Darmsaite

Anmerkungen

Aiolos (dt. Äolus oder Äol) ist der von Zeus als Herrscher über die verschiedenen Winde eingesetzte Günstling der Götter. Zu den Haupt-Winden gehören Boreas (Nordwind), Euros (Ostwind), Notos (Südwind) und Zephyros (Westwind).

Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.

Verweise

Scharaden, A.B/M.B.