Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11677

von Friedrich Schaefer

Rätsel

Hier entflohen, dort gekommen,
Wo dein Klagen man vernommen,
Wie so schön der Dichter singt;
Oft verflucht und oft gepriesen,
Zuerteilt und angewiesen,
Träge oft und leicht beschwingt.
Bald genützt und bald verschwendet
Und mit Jubel oft beendet,
Oft geschlagen, oft versäumt,
Hier genommen, dort gegeben
Und in deinem Erdenleben
Oft verschlafen und verträumt.
Manchmal auch ein arger, böser
Ohrenbläser, oft Erlöser,
Hier zu kurz und dort gedehnt,
Oft die letzte, oft die erste,
Oft die schönste, oft die schwerste
Und mit Inbrunst oft ersehnt!

Lösung anzeigen

Stunde

Anmerkungen

Die ersten drei Zeilen sind eine Anspielung auf eine Stelle in »Der Liebe Dauer« von Freiligrath: »Die Stunde kommt, die Stunde kommt, wo du an Gräbern stehst und klagst.«

Verweise

Rätsel, Schaefer