Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11666

von Anonymus

Scharade (2+1 Silben)

Fragst Du nach den ersten Beiden, lass ich Dir sogleich die Wahl,
Denn der Leute, die sie nennen, gibt es eine große Zahl!
Willst Du einen [1]Einfaltspinsel? oder einen [2]Bauersmann?
Einen strengen großen [3]Kaiser, der so manche Schlacht gewann?
Oder einen werten [4]Namen für die ganze Christenheit?
Hochverehrt, doch oft gemissbraucht, seit Jahrhunderten bis heut.
Auch die dritte meiner Silben lässt verschied'ne Deutung zu,
Als berühmte [5]Kaiserwohnung steht sie da, in stolzer Ruh.
Malerisch, in edlen Formen, siehst Du sie am [6]Rheine stehn,
Neu und heiter, alt und düster, immer herrlich, immer schön!
Kehrst Du heim zu unsern Marken, triffst Du sie als kleine [7]Stadt,
Die zwar keine schöne Gegend, aber gute Bürger hat.
Doch das Ganze, lieber Leser, ist nur einmal in der Welt,
Wurde auf den Wink der Ersten, in die Wüste hingestellt;
Staunend siehst Du in Palästen Reichtum, Pracht und Glanz vereint,
Wenn der Menschen Tun und Treiben Dir auch oft barbarisch scheint.
Rohheit triffst Du hier mit Bildung, Sklavensinn mit List gepaart,
Doch, gottlob, es gibt auch Viele, edlerer und bessrer Art.

Lösung anzeigen

Peter + Burg = Petersburg

Anmerkungen

Peter: 1. ? (Einfaltspinsel); 2. ? (Bauersmann); 3. Peter der Große, Zar von Russland; 4. Apostel Petrus

Es ist unklar, ob mit dem Einfaltspinsel und dem Bauersmann konkrete Personen gemeint sind oder ob es sich um allgemeine Bezeichnungen handelt.

Burg: 5. Hofburg in Wien (Kaiserwohnung); 6. Burgen im Rheintal (allgemein); 7. Burg (Stadt in Sachsen-Anhalt)

Es ist unklar, welche der vielen Burgen im Rheintal gemeint sind, es gibt da jede Menge. Siehe Sehenswerte Burgen im Rheintal.

Burg ist die Kreisstadt des Landkreises Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Sie ist eine Rolandstadt und wird zudem Stadt der Türme genannt.

Was ist mit »gute Bürger« gemeint?

Sankt Petersburg ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Sie war von 1712 bis 1918 Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches.

Verweise

Scharaden, Homonyme, Anonymus