Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11650

von Carola Koch

Homonym

Gewöhnlich ist's einfach ein Mann aus Böhmerland;
In dem besondern Fall ein myst'scher Theosoph und sonst noch allerhand.
Verworren ist er wohl in jedem Stück gewesen,
Es fragt sich, ob ihn heute noch drei Leute lesen.

Lösung anzeigen

Böhme

Anmerkungen

Theosophie (gr. »göttliche Weisheit«) ist eine Sammelbezeichnung für mystisch-religiöse und spekulativ-naturphilosophische Denkansätze, die die Welt pantheistisch als Entwicklung Gottes auffasst, alles Wissen direkt auf Gott bezieht und in dieser Verbindung Gott oder das Göttliche auf einem Weg intuitiver Schauung unmittelbar zu erfahren trachtet.

1. Einwohner Böhmens

2. Jakob Böhme (* 1575 in Alt-Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den »ersten deutschen Philosophen«, weil er als erster philosophische Werke in deutscher Sprache verfasste.

Verweise

Homonyme, Koch, Forum