Rätsel
Eins, zwei, drei!
[1]Ein-Zwei hat diesen Ehrgeiz meist:
Ein Baudenkmal der Stadt zu sein,
Und deren Wohlfahrt und Gedeih'n
Zu fördern durch die, die man ihre Väter heißt.
[2]Zwei-Eins beschafft sich vor der Hochzeit,
Ob arm, ob reich, ein junges Paar;
Und kann es nicht bezahlen bar,
Ist im Geschäft zu borgen man bereit.
[3]Die junge Frau fängt den Zwei-Drei
Zu üppig an, braucht zuviel Geld;
[4]Der Gatte, dem es sauer fällt,
Gibt's, doch sagt streng: »Damit drei zwei!«
Rat - Haus - halt
Anmerkungen
1. Rathaus; 2. Hausrat; 3. Haushalt; 4. halt Haus!
Verweise
Worträtsel,
Koch,
Forum