Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11610

von Alfred Kastil

Rätsel

Den Dichter, weiß er nicht mehr weiter,
Bin ich willkommner Wegbereiter,
Der Redner, spricht er ohne mich,
Macht sich vor allen lächerlich
Und fällt doch aus dem Redestil,
Wenn er mit mir sich schmücken will.
Ich wäre nichts für mich allein,
Bin, was ich bin, nur im Verein.
Gehör in einen Fußverband
Als Flügelmann am rechten Rand.
[1](Wenn ich von dort entfernt mich hab,
Brauch ich zum Schreiten einen Stab.)
Bin wie der Gaul im Zirkuszelt
Auf manche Gangart eingestellt,
Bald geht mein Fuß im Sohlentritt,
Bald Fersengang, bald Spitzenschritt,
Und immer geb' ich darauf acht,
Was Vordermann für Schritte macht.
Ich bin am Kleid von einem Traum
Nichts andres als bescheidner Saum,
Und wahre Takt und Sauberkeit
Wenn edler Schönheit dient das Kleid,
Doch soll ein Mummenschanz gelingen,
Lass ich mich gehen, schütteln, schlingen.

Lösung anzeigen

Reim

Anmerkungen

1. Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die gesamte altgermanische Versdichtung verwendete den Stabreim, bis er durch den Endreim abgelöst wurde.

Verweise

Rätsel, Kastil