Homonym
(Teilweise fremdsprachig)
Es gibt ein Wort – und wahrlich nichts ist da zu lachen:
Elffachen Sinn speit dieses Untier aus dem Rachen,
In vielen Sprachen ist es wie zu Haus.
Bald meint es »Sohn« (chaldäisch, syrisch musst Du wissen),
Bald eine Stadt in Russland, wo, im Bett gebissen,
Den müden Wandrer packt der kalte Graus.
Nicht anders dürfte sich's in Montenegro stellen,
In einer Stadt; nun komm aus des Gerichtes Zellen
Zur Richterbank, wo unser Wort im Brauch.
Dort wird man es gewiss als Namen durchaus kennen,
Den einer trug; denn Bücher ihn als Autor nennen.
Im Geldverkehre zählt das Wörtchen auch.
Jetzt fort nach Afrika, allwo es leicht zu finden,
Doch fahr durch Frankreich erst (so muss ich Zeilen schinden,
Auf dass der schwere Reim brillant gelingt.)
Hier ist es Grafschaft, Landschaft dort, das Wort, das gleiche,
Dann gilt es als Vergnügungsplatz für muntre Reiche,
Allwo man Tango tanzt und trinkt und singt.
Vielleicht auch kannst Du manchmal dort zusammentreffen
Mit eines (abgekürzten) Adelsmenschen Neffen,
Ein Adel, der in unsrem Worte liegt.
Vielleicht auch hörst Du dort gar einen Künstler singen,
Er wird ein strophisch Meisterlied zum Vortrag bringen,
Mit dem die Gäste er in Schlummer wiegt.
Nun, Leser, hab ich viel Dir an die Hand gegeben,
Schreit rasch jetzt an die Lösung, greife nicht daneben,
Und Hurrah! Wenn Dein Ratenkönnen siegt!
Bar
Anmerkungen
1. Sohn (syrisch)
2. Stadt in RUssland
3. Stadt in
Montenegro
4. ? (Rechtswesen)
5. Geldverkehr
6. ? (in Afrika)
7. Grafschaft in
Frankreich
8. ? (Stadt in Frankreich)
9. Vergnügungsplatz, Lokal
10. Abkürzung für Baron
11. Meistergesang
Verweise
Homonyme,
Neumann,
Rätseldichtungen