Fabelhaft
1 = F; 2 3 = Abel; 4 = haft
Unter Brandmarken verstand man eine Leibesstrafe im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, die dadurch gekennzeichnet war, dass die betroffene Person festgebunden und mit einem glühenden heißen Eisen gepeinigt wurde, bis ihr ein Schandmal eingebrannt war. Die Römer brannten entflohenen und wiedererlangten Sklaven ein „F“ für »fugitivus« (deutsch: »Flüchtling«) auf. Verleumdern wurde ein »C« für »calumniator« auf die Stirn eingebrannt.