Kirsch + Lorbeer = Kirschlorbeer
Kirschlorbeer wurde medizinisch seit dem 18. Jahrhundert verwendet. Dabei kam v. a. das Destillat der Blätter als ätherisches Öl, aber auch die getrockneten Blätter zu einem breiten Einsatz. Im Vordergrund der medizinischen Verwendung standen krampfartige Beschwerden und Schmerzen – von Magen-Darm über Husten, Nervenschmerzen und Herzanfällen bis hin zu epileptischen Anfällen.