Kohl
1. Menschenkopf; 2. Braunkraut; 3. Grünkohl; 4. Rotkohl
Braunkohl, wie er im Braunschweiger Land genannt wird, ist in ganz Niedersachsen bekannt. Er wird traditionell mit Brägenwurst und Kassler oder auch in der Weser-Ems Region mit Pinkel (eine Grützwurst) verzehrt.
Die Bezeichnung »brünett« stammt aus der französischen Sprache. Das Adjektiv »brunâtre« bedeutet »bräunlich«. Im deutschen Sprachgebrauch wird mit dem Begriff brünett eher ein rötlicher, manchmal auch hellerer Braunton assoziiert.