Scharade (1+2 Silben)
Wie helles Aug' das Angesicht belebt,
Die Erste Reize in die Landschaft webt,
Und ihr zu lauschen zieht wohl manches Ohr
Nach langem Winter selbst den Klängen vor,
Die es von ihr in tiefer Kirchenstille
Vernommen hat in ernst gewalt'ger Fülle.
»Wer sich erhöht, der soll erniedrigt werden«,
So heisst's und so geschieht es oft auf Erden,
Doch wer der Letzten sich bedient vermessen,
Hat wohl die Wahrheit dieses Spruchs vergessen,
Die sich dafür mitunter gar nicht sacht
In unwillkomm'ner Weise fühlbar macht.
Das Ganze sich in munt'rer Eigenart
Im Frühling gerne um die Erste schart.
Bach + Stelze = Bachstelze
Anmerkungen
Bach: 1. kleiner Wasserlauf; 2. Komponist (Johann Sebastian
Bach)
Verweise
Homonyme,
Scharaden,
Schumacher,
Räthsel