Biber + n + Elle = Bibernelle
Die Bibernellen sind eine Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die etwa 150 Arten sind hauptsächlich in Eurasien und Afrika verbreitet. Die wirtschaftlich wichtigste Art der Gattung ist der Anis.
Biber (auch engl. Beaver, Beaverteen) ist ein dichtes Gewebe aus Baumwolle, das ein- oder beidseitig z. B. durch Walken aufgeraut wurde. Der Stoff wird dadurch etwas dicker, flauschig und weich, sodass er auf der Haut als wärmer empfunden wird.