Scharade (1+3 Silben)
Mit schattendem Flügel,
und schwarz wie das Grab,
steigt's erste auf Hügel
und Täler herab.
Es schließet dem Müden
die Augen stets zu,
und lohnt ihn mit Frieden
und stärkender Ruh.
Es decket die Liebe
mit stillem Gewand;
Doch beut es dem Diebe
auch traulich die Hand.
Die andern drei glänzen
mit lieblichem Schein,
und dienen zu Kränzen
beim fröhlichen Reihn.
Auch sind sie, der Treue
bescheidenes Bild,
in lachende Bläue
ganz sittsam gehüllt.
Nicht strebend nach Glanze,
in finsterer Nacht
entzücket das Ganze,
wenn keiner mehr wacht.
Ein Bildnis des Weisen,
der einsam nur blüht;
und ernsthaft den Kreisen
der Schmeichler entflieht
Nacht + Viole = Nachtviole
Anmerkungen
Die Nachtviolen (Hesperis)
oder Kilten bilden eine Gattung in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Verweise
Scharaden,
A.B/M.B.