Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Rätselgedicht Nr. 10754

von Johann Georg Christoph Müller

Scharade (1+1 Silben)

Men Erstes, das ich dir kann nennen,
Wirst du im Kartenspiel gar häufig sehen können;
Doch auch im Pflanzenreich kann man’s gewahren,
Und zwar in äußerst bunten Scharen.
Dem Zweiten, das daran sich fügt,
Gleicht auf ein Haar der arme Wicht,
Der sich, wie dieser, öfters blähet,
Bis ihm der Stolz den Hals verdrehet.
Mein Ganzes, wie es vor dir steht,
Kann Dienste leisten, als Prophet;
Es gibt aus seiner Faltenröhre,
Wer sollte glauben es? dir manche gute Lehre;
Und wirst du diese nicht, wie viele tun, verschmähen,
So kannst du häufig selbst in ferne Zukunft sehen.

Lösung anzeigen

Laub + Frosch = Laubfrosch

Anmerkungen

Laub oder Grün ist eine der vier Spielkartenfarben im Doppeldeutschen Blatt (Herz, Laub, Schelle, Eichel) und entspricht dem Pik im gebräuchlicheren französischen Blatt (Herz, Pik, Karo, Kreuz).

Frosch als Prophet: »Hüpft der Frosch hinauf die Leiter, wird das Wetter morgen heiter«

Was bedeuten die letzten vier Zeilen?

Verweise

Scharaden, Müller