Floh
Bader waren einerseits die »Ärzte der kleinen Leute«, die sich keinen Rat bei den studierten Ärzten leisten konnten; andererseits waren sie aber bis ins 18. Jahrhundert wichtige Gehilfen der akademisch gebildeten Ärzteschaft. Oft haben die ihre Patienten »zur Ader gelassen« (Schröpfen).