Scharade (1+2 Silben)
Mein Erstes winkt, gekleidet hell und sauber,
Mit altem Recht uns allem Groß und Klein;
Es birgt 'nen Gott, der übt gar süßen Zauber
Und lädt zu sich uns unermüdlich ein.
Doch folgt nicht jeder ohne Widerstreben,
Selbst Kindesmund setzt sich zur Gegenwehr;
Nur wer sich drein in treue Hut begeben,
Wünscht in der Tat nicht weitre Störung mehr.
Die beiden Letzten sind gar schwer zu finden,
Unmöglich oft, so Not sie manchem tun;
Er sucht und sucht, möcht' sich mit Eiden binden.
Stets auf der Jagd, darf er noch lang' nicht ruhn.
Nun, rate doch! Wozu das Kopfzerbrechen,
Denk' nach! Du hast sie auf der Zwei und Drei.
Wer da nicht rät, den plagt, so möcht' ich sprechen,
Der Scharfsinn nicht als Wunde Zwei und Drei.
Das Ganze ist zum Nutzen, nicht Vergnügen,
Ein kleines Haus, allein es fehlt das Dach;
Auch rat ich keinem, dies hinzuzufügen,
Wenn er's nicht aus gewebten Stoffen mag.
Sehr lohnt sich's noch, vom Ersten mitzubringen
Sonst bleibt mein Ganzes öde Wüstenei;
Auch kann sich niemand Ruhe drin erzwingen,
Stellt er's nicht auf die rechte Zwei und Drei.
Bett + Stelle = Bettstelle
Verweise
Scharaden,
Tante Eva