Sieben, Acht
7 und 8 sind benachbarte Zahlen (»Nachbarinnen«).
Sieben: 1. Zahlwort; 2. durch ein Sieb schütten
Acht: 1. Zahlwort; 2. Reichsacht.
Die Reichsacht (auch Reichsbann, kurz Acht) war eine besondere Form der Acht, die im Mittelalter vom König beziehungsweise vom Kaiser, in der Frühen Neuzeit vom König oder vom Kaiser unter Mitwirkung der Reichsgerichte und der Kurfürsten verhängte Ächtung (Fried- und Rechtloserklärung) vor allem bei Ladungs- oder Urteilsungehorsamkeit, die sich auf das ganze Gebiet des Heiligen Römischen Reiches erstreckte.