Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Rätselgedicht Nr. 10348

von Alfred Neumann

Scharade (1+2 Teile)

Drei Reste
Auf Ersten musst Du achtsam sein, denn er ist sehr gefährlich,
Er ist ein Rest —, das Bess're fort, doch kehrt es heim alljährlich.
Der Zweite Teil ist auch ein Rest, zumeist in reif'ren Jahren,
Der, was das Weibervolk betrifft, so manches hat erfahren.
Das Ganze ist ein Zwitterding, man soll es wohl bewachen,
Es brennt zu leicht, es rennt zu leicht in tausend dumme Sachen.
Es ist ein Rest —, das Bess're fort, doch wird es wiederkehren,
Und, was verbrannt und was verrannt, in Kürze Mores lehren.

Lösung anzeigen

Stroh + Witwer = Strohwitwer

Anmerkungen

mores (lat.) = Anstand, Sitte

Mores lehren steht für die Bemerkung Anstand, Benehmen beibringen oder jemanden energisch zurechtweisen und ist eine heute eher selten gewordene Redewendung, die aber in der Literatur oft zu finden ist. Die Ankündigung, jemanden »Mores zu lehren«, beinhaltete manchmal eine unterschwellige oder direkte Drohung mit

Verweise

Scharaden, Neumann, Sa'is