Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Rätselgedicht Nr. 10197

von Johann Christian Auernhammer

Scharade (2+2 Silben)

Die beiden ersten Silben hat ein jeder,
Vom weisen Plato bis zu Grübels Peter,
Im Wissen wie in allen andern Dingen;
Vollkommenheit kann nie der Mensch erringen.
Die letzten seh' ich wandern, sich zerfleischen,
Ich hör' sie kläglich Sündennachlass heischen,
Ich seh' sie barfuss unter Gregors Toren,
Hör' sie mit Hiob: Wär' ich nie geboren!
Das Ganze ist ein traurig ärmlich Wesen,
Und drängt sich frech in alle Orte hin,
Will unterhalten, und man soll es lesen,
Und doch hat es für keinen Menschen Sinn;
Man braucht es höchstens nur, um auszuflicken,
Stellt es in Winkel, fern von Kennerblicken

Lösung anzeigen

Lücken + Büßer = Lückenbüßer

Verweise

Scharaden, Auernhammer