Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Rätselgedicht Nr. 10184

von Carola Koch

Scharade (1+1 Silben)

Sollt man's glauben? Schwert und Rute, Max und Moritz,
Schwaben, Narren, Schurken und ein Zapfen
Sind Verwandte: sie erzeugen all' dasselbe.
Und was ist dies? Nun, mein Erstes. —
Sollt man's glauben? Kirchen, Brücken, Häuser, Hausrat,
Ein gewisser Weg, auf dem so mancher
Rätselrater sich befindet, und mein Ganzes
Sind Verwandte: sind erzeugt meist von dem einen,
Das ich meine. 's ist mein Zweites —
Großer Urahn' meines Ganzen war Prometheus
Über Wilde, die verschieden harte Zweite
Aneinander reiben, über Stahl und Stein
Des Mittelalters, kommt man zu dem letzten,
Kleinen, spindeldürren Sprossen des Geschlechts.
Und wie jener Hochberühmte grausam Marter
Musste leiden für sein kühn Geschenk an uns, —
Also führt die einz'ge Lebenstat des armen,
Kleinen Rotkopfs, den ich meine, der so ganz
Beruflich eingestellt ist, stets zum Tode.
Eins muss ich noch sagen, sind es ihrer
Zweiunddreißig können aus sich selbst sie
Ihren Namen schreiben, deutlich und korrekt.
Und das find't sich leicht zusammen, denn sie wohnen
Stets in Hundertschaften beieinander
In Baracken aus dem Zweiten , lotrecht, aber
Fensterlos und ärmlich. Mustergültig ist die
Raumausnutzung. Innen herrschen, — selt'nes Vorbild, —
Strenge Ordnung, Eintracht, Friede. 

Lösung anzeigen

Streich + Holz = Streichholz

Verweise

Scharaden, Koch