Scharadoide (1+1 Silben)
Ums Erste dreht sich alles beim »königlichen Spiel«,
Bei dem man Ehre nur, sonst nichts gewinnen will.
Sagst du's dem Gegner an, so bist du stolz beglückt,
Doch sagt er's dir, seh' ich dich tief geknickt.
Das Zweit' ist eine Maske kalt und harrt,
In welcher unser treuster Knecht uns narrt,
Wenn er zeitweis den Dienst uns weigert
Und unsre Not dann peinlich steigert.
Zum Glück kommt stets einmal im Jahr
Der Ganze, und der weiß zu bannen die Gefahr;
Der macht geschmeidig einen störr'schen Knecht
Und setzt ihm seinen alten Kopf zurecht.
Schad' ist, dass er nicht immer so verfährt,
Manchmal macht er's grad' umgekehrt;
Verführt, ein jeder wird's missbilligen,
Aufs neu zum Streik den Arbeitswilligen!
Matt + Eis = Mattheis
Anmerkungen
(Die Antwort ist eine alte Wetterregel)
Mit Mattheis (Matheus) ist der 24. Februar gemeint. Dazu gibt es
eine ganze Anzahl von Wetterregeln, aber die gesuchte ist wohl »Mattheis bricht's Eis. Hat er keins, so macht er eins.«.
Verweise
Scharadoiden ,
Koch