[1]Ist es der Schiffer auf dem Meere,
So fragt den Kompass er mit Schmerzen;
[2]IDoch schlimmer, wenn er selbst es wäre
Weit weg von seines Gottes Herzen, —
Am schlimmsten, wenn er's immer ist,
In Tun und Sinnen voller List.
[3]ILag wo ein offnes Buch im Garten,
Hat spielend es getan der Wind;
[4]IErhitzt musst du mit Trinken warten,
Bis Wasser oder Wein es sind.
1. an eine Stelle geraten, an die man ursprünglich nicht
hinkommen wollte; 2. auf hinterhältige Weise schlau; 3. verblättern; 4.
geringfügig angewärmt, weniger als handwarm, sogar weniger als lauwarm