Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9761

von Friedrich Christoph Weisser

Scharade (1+1 Silben)

Mein Erstes, leichter wird's gegeben, als empfangen,
Drum reizt es selten nur das lüsterne Verlangen.
Oft gibt's die Liebe zwar, doch öfter gibt's der Hass;
Oft macht es beim Donat des Knaben Auge nass.
Denkt, in der Mehrzahl lässt, o schwerste schwerer Sünden!
Es mancher Haustyrann die arme Frau empfinden.

Mein Zweites eilt durchs Land mit ungehemmtem Lauf,
Dann nimmt in seinen Schoß ein Größerer es auf;
Oft muss es, wenn es gleich die Zecher alle scheuen,
Dem Trank, den Bacchus Huld uns schenkt, den Namen leihen.

Mein Ganzes, ein Trabant des Todes, zaudert nicht,
Wie Asthma, Nierenstein, wie Schwindsucht, oder Gicht:
Meist pflegt es seinen Mann nach wenig Augenblicken
Den Schiffer an den Strand des Lehte zuzuschicken.

Lösung anzeigen

Schlag + Fluss = Schlagfluss

Anmerkungen

Schlagfluss (Schlaganfall, Gehirnschlag, Hirnschlag) ist eine plötzlich (»schlagartig») auftretende zerebrovaskuläre Erkrankung des Gehirns, die oft zu einem länger anhaltenden Ausfall von Funktionen des Zentralnervensystems führt und durch kritische Störungen der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird.

Verweise

Scharaden, Weisser