Stürmisch schallt es zu den Ohren
Von der Hand der Kreditoren,
Was die erste Silbe lehrt;
Doch von lieben Händen leise
Klingt es, eine süße Weise,
Ach und wird so gern gehört.
Was in tausend Kriegernasen
Heldenseelen eingeblasen,
Nennt die zweite Silbe dir.
Schön geschnitzt vom Menschenwitze
Ist es bald des Alters Stütze,
Ist es bald der Jugend Zier.
In der Künste Götterglanze
Schimmert dir das große Ganze
Von dem Lorbeer reich geschmückt,
Mit dem Ideal des Schönen
In des Liedes heil'gen Tönen
Hat es aller Herz entzückt
Klop + Stock = Klopstock
Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg) war ein deutscher Dichter. Er gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit.