1 | 2 |
3 | 4 |
12 lehrt uns Moral durch Phantasie-Gebilde,
34 quillt heiß hervor, von Kälte rings umgeben,
14 ein kleiner Teil bei Pflanzen und beim Tier,
32 ein deutscher Dichter aus der jüngern Zeit.
12. Fabel; 34. Geiser (Geysir); 14. Faser; 32. Geibel
Franz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein deutscher Lyriker. Er war ein literarisch hoch geschätzter und außergewöhnlich populärer Autor[1], dessen kunstvolles Liederwerk Komponisten wie Robert Schumann, Hugo Wolf, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms inspirierte.
fa | bel |
gei | ser |