Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9657

von Eduard Prosch

Palindrom

Sein Vorrecht, was ihm Gott verliehen,
Gab er dahin für kurze Lust.
Leicht gibt man auf was ohne Mühen
Zu Teil uns ward, noch unbewusst.

Dies Wort nach alter Art geschrieben,
Und so nun rückwärts umgewandt,
War längst und ist bis jetzt geblieben
Ein Kunstwerk allgemein bekannt.

Die Form ist schon an sich von Werte,
Noch mehr, ist kunstreich sie bemalt.
Das Schönste was der Lenz bescherte
Aus ihrem Innern prangend strahlt.

Lösung anzeigen

Esau, Vase

Anmerkungen

Esau, hebräisch Esaw, und damals war wohl W=V, also Vase

Verweise

Palindrome, Prosch