Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9643

von Friedrich Christoph Weisser

Scharade ( Silben)

Was größer ist als Gott, und schlimmer als der Teufel?
Seid gute Christen Ihr, so kennt Ihr's ohne Zweifel.
Die stumme Bürgerschar in Plutos dunklem Reich,
Vom Durst und Hunger frei, trinkt es und isst's zugleich;
Doch darf kein Lebender es sich zur Nahrung wählen,
Sonst werdet Ihr auch ihn bald zu den Schatten zählen.

Im Beutel findet Ihr's bei manchem armen Tropf,
Bei manchem ärmeren im Kopf.
In dicken Büchern gibt, mit vornehm-stolzem Wesen,
Ein Heer von Scriblern es dem Publikum zu lesen.
Aus manchen Liedern, traun! und Oden weicht es nicht;
Doch nirgends findet Ihr's mehr als im Klinggedicht.

Man sagt, dass selten es in den Romanen fehle;
Im Lust꞊ und Trauerspiel ist es oft gar die Seele.
Für Schweiß und Sorgen ist's nicht selten der Gewinnst,
Und – o der Großmut! – oft belohnt es das Verdienst.
Das wunderbare Ding! Beinahe wollt' ich schwören,
Dass es die Blinden sehn, dass es die Tauben hören.

Der eilten Hoffnung ward von jeher es zu Teil.
Oft pflegen Leute, die mit Rang und Titel prahlen,
Mit ihm die Schulden zu bezahlen,
Und dennoch ist dafür die freie Luft kaum feil.
Es ist ein Schatz, nach dem nicht Diebe graben;
Es dient dem Geiz statt milder Gaben;
Kein Sterblicher wünscht es zu haben,
Und selbst ein Diogen, der Armut ärmster Sohn,
Spricht ihm mit seinem Fass und seinem Mantel Hohn.

Es ist, kann man zu viel es preisen?
Es ist der zweite Stein der Weisen.
Mit ihm nennt Ihr den ganzen Wert
Von manchem Götzen, den der Pöbel knechtisch ehrt.
Sein eigner Herr bekommt es nie zu sehen;
Manch hochgelehrter Mann soll es allein verstehen.

Nach ihm strebt ängstlich mancher Geck,
Und ach! von seinem Tun ist's oft allein der Zweck.
Nun zum Beschluss, Ihr Herrn und Damen!
Dem Bösen, das der Muse Scherz
Euch samt und sonders wünscht, ihm gibt ihr gutes Herz
Mit meinem Rätsel gleichen Namen.

Lösung anzeigen

Nichts

Anmerkungen

Diogen = Diogenes

Verweise

Scharaden, Weisser