Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9558

von Johann Reimer Struve

Kreuzscharade (2x2)

1 2
3 4

12 zu füllen, zu vermehren,
Bemühet sich die ganze Welt;
Und ist's mit 12 gut bestellt,
Hält man 1234 in Ehren.

Ist 34 nur in sichern Händen,
Kann man 12 den Rücken wenden.
32 sind im abstrakten Reich;
Hat man geprüft und wohl erwogen,
Dann werden 32 auch gezogen,
Doch sind sie sich nicht immer gleich.

In 14, einem deutschen Ort,
Trat früher man das Volk mit Füßen;
Wer nicht mit Unrecht wollte büßen,
Der zog in ferne Länder fort.

Lösung anzeigen

kas se
schlüs sel

Anmerkungen

12 = Kasse; 34 = Schlüssel; 32 = Schlüsse; 14 = Kassel; 1234 = Kasse[n]schlüssel

Die letzte Strophe bezieht sich wahrscheinlich auf den Soldatenhandel unter Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel. Damit eerden die Subsidienverträge zur Überlassung von Soldaten aus Hessen-Kassel an Großbritannien im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges im 18. Jahrhundert bezeichnet.

Verweise

Scharaden, Struve, Forum