Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9553

von Eduard Prosch

Scharade (1+2 Silben)

Gewichtig ist zu allen Zeiten
Das erste Wort für jedermann;
Doch Kummer kann es mehr bereiten,
Als wie es Segen schaffen kann.

Und wer geweilt in seiner Kammer,
Dem ward das volle Maß der Not,
Bis ihn erlöst' ans seinem Jammer
Barmherzig der ersehnte Tod.

Es streckt gewaltig Ross und Reiter
Vernichtend in des Grabes Kluft,
Und trifft so wie den tapfren Streiter
Den muntren Vogel in der Luft.

Wohl mag sein Flug den Vogel bringen
Im freien Schwung Von Ort zu Ort;
Doch was sie sind, das sind die Schwingen
Ihm stets nur durch das zweite Wort.

Dies Wort wird mehr in seinem Wesen
Wenn sich ihm eint des Geistes Flug;
Ein Werkzeug wird's wie auserlesen
Im Kampf für Wahrheit gegen Trug.

Denn alles Große, was gelungen
Dem Forschergeist, der Klugheit Macht:
Durch seine Dienste ward's errungen,
Durch feine Hülfe ist's vollbracht.

Das ganze Wort mit leichten Zügen
Erschafft gar manches Lebensbild,
Wenn's dem Gedanken kann sich fügen,
Der aus des Künstlers Innern quillt.

Gehorsam ist dem Worte eigen,
Es dient dem Geiste wie der Hand,
Was sie bezielten soll es zeigen,
Was sie Vermögen macht's bekannt.

Es schafft den Anfang zu dem Bilde
Das strahlend prangt im Farbenglanz,
Doch stets bescheiden, klein und milde
Entbehrt es selbst der Farbe ganz.

Lösung anzeigen

Blei + Feder = Bleifeder

Anmerkungen

Bleifeder = Bleistift

Verweise

Scharaden