Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9516

von Johann Reimer Struve

Scharade (2+1 Silben)

Die Ersten steh'n ans heimatlichem Grunde,
Von deutschen Taten flüstern sie im Chor,
Von Kraft und Stärke geben sie und Kunde,
Sie strecken kühn die Riesenarm empor.

Es steht der Fels, wenn wild die Meere brausen,
Zu seinen Füßen sich die Woge bricht:
So stehn die Ersten in der Nächte Grausen,
Wenn dumpf des Sturmes mächt'ge Stimme spricht.

Das Dritte ist das luft'ge Kleid der Wälder,
Des Frühlings Spende und des Herbstes Raub;
Wenn Eis und Schnee bedeckt die öden Felder,
Dann welkt es hin und sinket in den Staub.

Das Ganze möge tapf're Männer schmücken,
Die streiten für des Vaterlandes Wohl,
Die Braven mög' ein Kranz davon beglücken,
Es ist der Treue heiliges Symbol.

Lösung anzeigen

Eichen + Laub = Eichenlaub

Anmerkungen

Das Eichenlaub ist ein politisches und militärisches Symbol sowie eine gemeine Figur in der Heraldik. Man findet das Eichenlaub oft auf Orden, Symbolen und Münzen.

Verweise

Scharaden, Struve, Forum