Die Erste.
Die Erste kennet jedermann,
Klein sei er, oder groß;
Der Jude und der Muselmann,
Das Volk der Eskimos;
Dem Neger auch ist sie bekannt,
Man kennt sie im Bojaren Land;
Vor alten Zeiten wußte schon
Von ihr der Vater und der Sohn.
Sie väterlich uns alle liebt
Vom Anbeginn der Welt,
Und Wohnung uns und Speise gibt,
Und auch versorgt mit Geld.
Wir können nur durch sie bestehn,
Um uns wär's ohne sie geschehn;
Wird uns zu Teil der Menschen Los,
Nimmt sie uns auf in ihren Schoß.
Die Zweite. Die Zweite ist ein kleines Ding,
Zum Zeitvertreib gemacht;
Sie ist gestaltet, wie ein Ring,
Wird in den Lauf gebracht;
Dann schwinget sie sich in die Höh
Noch viel geschwinder, als ein Reh;
Doch rückwärts geht sehr bald ihr Lauf;
Dann fängt man mit der Hand sie auf.
Die Menschen weilen oft auf ihr,
Um dort sich zu erfreun;
Doch leider saugt auch Mancher hier
Des Todes Gift sich ein;
Er gleich derselben Silbe dann,
Die man als Blüte finden kann;
Wird bleich, wie sie, ist sie verblüht.
Man singt ihm bald das Sterbelied.
Man stößt sie fort mit Stecken auch
Und treibt sie hin und her;
Alsdann ist sie, wie sonst, nicht rauch,
Zwar klein an Form, doch schwer.
Wer sie gebraucht, gerät in Schweiß,
Wiewohl alsdann die Luft nicht heiß;
Und brennt nicht mehr der Spiritus,
Sie dann zur Erde sinken muss.
Das Ganze. Das Ganze ist bald groß, bald klein,
Bild und Original;
Im Laufe hält es niemals ein
Und still steht's doch manchmal.
Es drehet sich in einem fort,
Bewegt sich schnell von Ort zu Ort,
Und ist's am Ziele seiner Bahn,
Fängt's diese gleich von Neuem an.
Erd + Ball = Erdball