Sieht man mich auf acht Füßen gehn,
So kling' ich jungen Weibern schön;
Obschon sie oft durch mich viel leiden,
Verkehrt sich doch das Leid in Freuden.
Die erste Hälfte, die auf vieren geht,
Nennt, was aus meinem Ich entsteht:
Das, was ein jeder Mensch – nach Adam – war,
Und wieder werden kann mit grauem Haar'.
Wenn ich mit den vier letzten kling',
So bin ich das bekannte Ding,
In dem die erste Hälfte von mir liegt,
Wo man sie auch zuweilen wiegt;
Das dem Gesunden Ruhe gibt,
Der Kranke aber wenig liebt;
Das man in Gärten nicht vermisst,
Worin des Flusses Wasser fließt;
Auf dem der Mensch das Ziel erreicht,
Wenn seine Seele von ihm weicht.
Kind + Bett = Kindbett