Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9132

von Johann Georg Frimberger

Scharade (1+1 Silben)

1.

Die Sterne scheinen's, die aus Himmelsfernen
Mild leuchtend ihre Strahlen niedersenden;
Der Wurm ist's, der, vom Wand'rer unbeachtet,
Ost unter dessen Tritten muss verenden;

Das Kind, das, mächtig kaum zu lallen,
Um die so schwer vermiaate Mutter weint —
Und so gar Vieles, das uns wohl zuweilen
Im flüchtigen Betrachten anders scheint.

2.

Der hat's, der trotz des Schicksals Zürnen,
Nie zögernd, wacker seine Wege geht;
Der Krieger, der im tollsten Schlachtgewirre,
Nichts scheuend, treu aus seinem Platze steht;

Der in des Lebens letztem Augenblicke,
Ein echter Mann, der Todesstunde harrt,
Sich dessen wohl bewuaat, wie er gewesen,
Dem Ende zagend nicht entgegenstarrt.

Das Ganze.

Es ist und war noch nie des Mannes Zierde,
Drum, über den es jemals Macht gewinnt,
Der such' sich seiner kräftig zu erwehren,
Eh' er ein Werk, das kleinste selbst, beginnt;

Sonst wird es niemals frommend ihm gelingen
Und statt des Lohnes, den er angestrebt,
Enttäuschung nur, den Spott den Andern bringen,
Und ging' er, hätte er umsonst gelebt!

Lösung anzeigen

Klein + Mut = Kleinmut

Verweise

Scharaden, Frimberger