Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9077

von Eduard Prosch

Scharade (1+1 Silben)

Die erste Silbe floh, gebeuget
Von schwerem Fluch, in fernes Land.
Wer den verhöhnt, der ihn erzeuget,
Den straft Jehova's Richterhand

Es hauste unterm Schutz der Zweiten
Und stark durch Mut und eig'ne Kraft,
Die Tapferkeit in alten Zeiten;
Ihr hoher Sinn ist längst erschlafft.

Im ganzen Worte lebet heute
Ein Volk, gewandt im Weltverkehr,
Wohl lieben diese klugen Leute
Ein gut ebner, doch Geld noch mehr.

Lösung anzeigen

Ham + Burg = Hamburg

Anmerkungen

Ham (Aussprache: Cham) war laut dem Tanach und dem Alten Testament der jüngste Sohn von Noach (Noah) und gilt als Stammvater der Hamiten.

Verweise

Scharaden, Prosch