Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 9050

von Matthias Leopold Schleifer

Scharade (1+2 Silben)

Die erste ist verschieden, je nach dem Stand und Rang
Des Herrn, dem sie gehört; bald ist sie kurz, bald lang,
Bald plump, bald fein und zärtlich, bald glatt, bald pudelrau;
Sie prangt mit allen Farben, schwarz, weiß, braun, falb und grau;
Man kann sie Jemand leihen, und gibt sie doch nicht her.
Kein Mozart, kein Rossini, wenn sie nicht wäre, wär'.

Die beiden letzten Silben bezeichnen zweierlei,
Doch immer etwas Weiches, und süß und fad dabei;
Bald eine Art von Früchten, bloß Naschwerk für ein Kind,
Bald eine Art von Männern, die keine Männer sind.
Bekömmt man's ächt und tüchtig, so sieht man bei dem Ganzen
Am hellen Tag die Sterne schon durch einander tanzen.

Lösung anzeigen

Ohr + Feige = Ohrfeige

Verweise

Scharaden, Schleifer