Tiere gehässiger Art, Symbole der Gattung von Menschen,
Die ein jeglicher scheut, wer sein Eigentum liebt,
Nennen die ersteren zwei der Silben, die Dritte den Körper
Der in weiterem Sinn Kies und Demant begreift.
Furchtbar klingt der Name des Ganzen dem Frevler,
Selbst der Bessere sieht stillen Grausens den Ort.
Raben + Stein = Rabenstein
Rabenvögel – speziell die Elstern – gelten als diebische Vögel. Als »diebische« Elster war sie auch im Mittelalter als Hexentier und Galgenvogel unbeliebt.
Eine erhöhte Richtstätte ist ein Schafott. Für eine aufgemauerte Anlage war die volkstümliche Bezeichnung Rabenstein üblich. Die Bezeichnung bezieht sich angeblich auf die Anwesenheit von zahlreichen Raben an der Richtstätte.