Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 8525

von Friedrich Hoffmann

Rätsel

Am Morgen sind die Männer gekommen,
Sie haben blanke Waffen genommen;
Tausende haben sie nieder geschlagen
Und wieder tausend mit frohem Mut;
Dann haben sie alles zusammengetragen,
Gebunden, – geladen auf knarrende Wagen
Und sorglich gebracht in sichere Hut.

Und drauf, – das gibt ja große Not,
Sie schlagen am End' uns alles tot.
Drauf haben sie nochmals geklopft und geschlagen
So recht nach dem Takte, und lustig dann
Das Beste dort zum Wasser getragen;
Ach! da fing erst das Lärmen recht an,
Das Klopfen und Klappern und Stampfen und Rollen, –
Was sie da nur übrig behalten wollen!

Doch sieh! da dringt es heraus schneeweiß,
Wie Blüten so rein,
Wie Lämmchenwolle so fein!
Nun nimmt es wieder ein and'rer Mann,
Fängt's abermals zu schlagen an,
Schiebt's in ein Kerkerlein – hu, wie heiß
Ist's drinn! nun soll's wohl gar noch verbrennen?

Doch nein! da kam ich heraus gar duftig und schön,
Bräunlich, – wie lecker anzusehn!
Und du, o Kindlein, kannst du mich nennen?

Lösung anzeigen

Brot

Verweise

Rätsel, Hoffmann, Neue Räthsel