Das Fischlein voll Schuppen,
Die Wurst braun gebraten,
Doch Fisch nicht und Fleisch nicht:
Wer kann mich wohl raten?
Wie ein Eisen zum Reiben,
So kratzt jeder Ruck,
Doch wie's Quästlein am Hute
Bin ich klunkernd und schmuck.
Dem Papa seh' ich ähnlich,
Die Statur ist's auch wert,
Doch ist anders die Farbe,
Und alles verkehrt.
Viel mehr gleicht die Seel' ihm
Nach der Wissenschaft Spruch,[1]
Denn, prüft nur! auch ich hab
Den kräft'gen Geruch.
Fichtenzapfen
Originalanmerkung: 1. Prof. Jäger
Gustav Eberhard Jäger (* 23. Juni 1832 in Bürg; † 13. Mai 1917 in Stuttgart) war ein deutscher Zoologe und Mediziner, der durch zahlreiche naturwissenschaftliche Fachbücher in Erscheinung getreten ist.
Prof. Jaeger schrieb u. a. das Werk "Die Entdeckung der Seele", in dem er seine Erkenntnisse über Duftstoffe für alle Bereiche Mensch, Tiere und Pflanzen niedergelegt hat.