Wahr ist, was ihres Namens erster Teil besagt:
Ihr immergrünes Laub ist tausendfach bewehrt,
Mit roter Frucht geschmückt, die Zweige heiß begehrt,
Wie's Röslein lässt sie sich nicht pflücken ungefragt.
Nicht wahr ist, was ihr Name sonst besagt:
In unsern Wäldern heimisch und auf unserm Rasen,
Füllt sie zur Weihnachtszeit allein verwaiste Busen.
Nicht in den Tropenwäldern sie zum Himmel ragt.
Stechpalme
»Wie's Röslein lässt sie sich nicht pflücken ungefragt« ist eine Anspielung auf Goethes Gedicht »Heideröslein«