Wenn gleiches Ebenmaß in eines Weibes Zügen
Ein zaubernd Blick in ihrem Auge liegt,
Wenn schwellend sich die Purpurlippen biegen,
Der Zähne blendend Weiß den Mund gleich Perlen schmückt,
Der Hand, des Fußes Form, des Busens reiche Fülle
Der Haare Prachtgelock, der Wangen Rosenhülle,
Den Kältesten besiegt; dann wirst Du hingeleitet
Auf eines Wortes Sinn, den meine Erste deutet.
Wo an dem klaren Bach, der eine Gegend zieret,
Der Erlen dichtes Laub dem Müden Schatten beut,
Wo sich der Wiesen Grün im Baumgeflecht verlieret,
Und so des Bachs Gebiet dem Walde gleich erscheint,
Wo sich die Nachtigall im Dickicht lässt belauschen
Bei ihren Melodien des Wassers Wellen rauschen;
Da wird sich jederzeit der Silben Zweite finden,
Die Schönheit der Natur in diesem Wort verkünden.
Mein Ganzes nennet Dir im herrlich grünen Tale
In eines Bades Näh' ein Dörfchen nett und rein,
Wo mit besond'rer Kunst in Gottes weitem Saale,
Die Zweite ward geformt zu einem Götterhain,
Den, wenn Du ihn besuchst, die Erste wirst benennen,
Und ungern Dich sodann von seinen Reizen trennen.
Auf diesen Ort kannst Du, rätst Du nur unverdrossen,
In der Umgebung Wiens, doch auch in Böhmen stoßen.
Schön + Au = Schönau