Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 7891

von Karl Dielitz

Scharade (2+1 Silben)

Es macht uns nur selten der Himmel recht,
Was die zwei Ersten bedeuten;
Und sind sie auch wirklich nicht so schlecht,
Wir finden doch immer zu streiten;
Wie sie, so manche auf Erden sind:
Bald hierher, bald dorthin, gleich Wetter und Wind.

Die Dritte, sie grünt nur auf ländlicher Flur;
Nicht kann man in Städten sie sehen;
Es lässt uns im prunkenden Kleid der Natur
Die Sprache der Götter verstehen.
Heil jedem, der frei und zufrieden sich glaubt:
Nie ward ihm das höchste der Güter geraubt!

Das Ganze, ein herrliches Ländchen am Rhein,
Gar viele der Dritten enthaltend,
In labender Schöne, so einfach und rein,
Die Werke des Schöpfers entfaltend.
Dort war ich so glücklich, dort wär' ich noch gern!
Nichts fruchtet mein Sehen: der Rhein ist so fern!

Lösung anzeigen

Wetter + Au = Wetterau

Verweise

Scharaden, Dielitz