Es stand als Mahnmal einst der Schmach und Schande,
Verbrechern bloß bestimmt am düstern Ort,
Scheu nur betrachtet rings in
Stadt und Lande
Und — selbst befleckt mit Qualen, Blut und Mord!
Es hebt sich heute, höchsten Opfersinnes
Erinnerungszeichen, reinster Liebe
Hort,
An heiligen Stätten frommen Heils-Gewinnes,
Verkündend Gottes liebend
Vaterwort.
Es trägt danach ein jedes Menschenwesen
Als Bild und Gleichnis immer fort
und fort
Es selbst am Leibe! — Daran abzulesen
Des Himmels Auftrag hier am
Erden-Ort.
Es wird dereinstens wieder neu sich heben
Aus Menschenherzen: strahlend,
rein und mild,
Umblüht von lichter Rosen Äther-Weben:
Des ewigen
Menschen-Strebens ewig Bild!
Kreuz
1. im Altertum übliches Gerüst zur Vollstreckung der Todesstrafe; 2. christliches Zeichen; 3. Teil des Rückens im Bereich des Kreuzbeins; 4. ?