Die 1. ist zu essen; die 2. geht zwar nie in eine Schule, wird aber doch gar oft darin erzogen, wird groß und stark und gelangt bisweilen zu gewaltiger Höhe; die 3., die 2. und 3. und das Ganze, also alle drei sind zum – verbrennen. Die 1. ist von der 2., die 2. von der 3., die 3. ist von der 2., die 1. und 3. ist von der 1. und 2. und die 1. und 2. kommt eigentlich von der 1., die 1. aber von der 1. und 2.; das Ganze endlich, welches auch nur eine 3. oder eine 1. und 3., oder 2. und 3. ist, kommt von der 1. und 2.
Nussbaumholz