1 zum Essen, 1 und 2 zum Schneiden, 3 bald krumm, bald gerade und gerade am besten, 4 ein Ungeheuer, groß genug, um in einem Bissen von ihm gefressen zu werden.
Ist 3 von 1 und 2, so wird's zu 1 2 3.
Zu 4 5 6 ist nicht gut 5 und 6, und wer gut 5 und 6 versteht, der wird erfahren, dass das Ganze 1 2 3 4 5 6 ursprünglich ein überrheinisches Produkt ist, aber auf deutschen Grund und Boden von einer sehr beliebten Hand verpflanzt, Freunden der Heiterkeit sehr reichlichen Genuss verschafft.
Eisenbahnheiraten
Ei, Eisen, Bahn, Hei (Hai), Eisenbahn, raten, heiraten.
Eisenbahnheiraten ist eine Posse von Johann Nestroy.