Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 7455

von Henriette von Hohenhausen

Scharade (1+1 Silben)

Der Schwestern viele sind zu finden,
In meiner ersten Silbe Kreis.
Doch ihr gebührt aus manchen Gründen
Der Vorzug und der bess're Preis.
Sie baut der Lieb' Altar, selbst in der Hütte!
Sie einet was die ält're Schwester trennt;
Sie ist's, die nur der Egoist verkennt.

Der zweiten Silbe Tigerklaue,
Zerstört' vom Anbeginn die Welt.
Zur Wüste wird die Blumen꞊Aue,
Ist ihr der Schlachtruf zugestellt.
Doch! wenn sie heilig in des Herzens Tiefen,
Der Pflicht und Tugend Wiederkehr erschafft,
Dann bringt sie süßen Lohn, und Muth und Kraft.

Das Ganze! – O wird nie ein Engel,
Ein Gott es bannen von dem Erdenraum?
Wird nie der Vorurteile Mängel
Sich trennen von dem kurzen Lebenstraum?
O betet; Mütter, Kinder, Schwestern, Bräute!
Dass es vernichte der Gesetze Macht;
Dass es versinke in des Orkus Nacht.

Lösung anzeigen

Zwei + Kampf = Zweikampf

Quelle

Tobias Heinrich Lotter: Neue Sammlung von vierhundert Charaden und Räthseln, für Freunde einer geistreichen, das Gemüth ansprechenden, Unterhaltung. Von dem Herausgeber der »Beispiele des Guten«. Mit einer Vorrede von F. L. Bührlen. Stuttgart: Metzler, S. 200f., Nr. 231.

Verweise

Scharaden, Hohenhausen