Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 7402

von Eduard Prosch

Homonym

Ich throne in dem Reich der Lüfte
Auf hoher Warte, festem Turm,
Ich schaue über Berg und Klüfte,
Ich trotz' dem Donner und dem Sturm.

Wohl magst Du Dich zu schützen sorgen,
Wenn tückisch mich des Feindes Hand,
Im Hinterhalte still verborgen,
Zu Deinem Untergang gespannt.

Und doch bin ich auf dieser Erde
Ein großer Herr in meinem Reich;
Ich wandle stolz mit meiner Herde
Und bin auch sonst dem Sultan gleich.

Wie Eos Glanz aus gold'nen Toren
Der Welt den hellen Tag verspricht,
So künd' auch ich, es werd' geboren
Aus dunkler Nacht das Erdenlicht.

Aus sanftem Schlummer Dich zu wecken
Vermag mein Wort, mein schlichter Ruf.
Ihm folgten einst das größte Schrecken
Und Leid, das Selbstverschulden schuf.

Doch fließt aus meinem Mund die Quelle,
Aus der der Mensch Begeist'rung trinkt,
Des süßen Feuers gold'ne Welle,
Aus deren Bechern Freude winkt.

Lösung anzeigen

Hahn

Anmerkungen

1. Wetterhahn; 2. Hahn am Gewehr; 3. männlicher Hühnervogel; 4. Wasserhahn

Die letzten beiden Zeilen der fünften Strophe beziehen sich auf die Bibel: »Da sprach Jesus zu ihnen: In dieser Nacht werdet ihr euch alle ärgern an mir. Denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen. (Johannes 16.32) Wenn ich aber auferstehe, will ich vor euch hingehen nach Galiläa. (Matthäus 28.7) Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Wenn sich auch alle an dir ärgerten, so will ich doch mich nimmermehr ärgern. Jesus sprach zu ihm: Wahrlich ich sage dir: In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. (Johannes 13.18) Petrus sprach zu ihm: Und wenn ich mit dir sterben müsste, so will ich dich nicht verleugnen. Desgleichen sagten auch alle Jünger.«

Eos ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Morgenröte. Eos' Thron stand an der Quelle des Okeanos. Sie tauchte allmorgendlich mit ihrem Gespann aus dem Okeanos auf, daher trug sie den Beinamen Erigeneia (die Früherwachende). Sie fuhr ihrem Bruder Helios bei dessen Reise über den Himmel im eigenen Wagen voraus.

Verweise

Homonyme