Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 7269

von Alois Cobres

Scharadoide (1+2 Silben)

Ein Doktor griff dem Patienten,
Der alt, und sehr gebrechlich war,
Den schwachen Puls an beiden Händen
Bei augenscheinlicher Gefahr.

Bedenklich war er anzurühren,
Und schlug der ersten Silbe gleich:
Der Kranke ließ kein Leben spüren,
Er war ganz abgezehrt und bleich.

Am ganzen Körper ausgebreitet
Erschien des ersten Wortes Spur,
Bei solchen Patienten schreitet
Der Arzt umsonst zu jeder Kur.

Ich will ihn zwar mit China stärken,
Allein das Mittel hilft nicht viel.
Kaum wird man Besserung noch merken,
Es naht heran sein Lebensziel.

Er wird, als wie das schöne Zweite,
Das leider nur zu schnell verblüht,
In kurzer Zeit des Todes Beute,
Der keinen Menschen übersieht.

Willst du dasselbe dir verschaffen,
Dann nimm dich nur recht wohl in acht,
Es möchte dich empfindlich strafen,
Und würdest obendrein verlacht.

Wer schon die wunderlichen Launen
Des ungestümen Meers erfuhr,
Der wird wohl über Kühnheit staunen,
Verwundert sich, bedenkt er nur,

Wie sich den trügerischen Wellen
Das Ganze sorglos anvertraut,
Kühn auf sein Glück, nicht anzuprellen
An steilen Klippen, sicher baut.

Es bleibt bei grauenvollen Stürmen,
Wenn alles zittert, bebt, erblasst,
Die Wogen himmelan sich türmen,
Noch unerschrocken, scherzt und spaßt

Lösung anzeigen

Mat[t] + Rose = Matrose

Verweise

Scharadoiden, Cobres, Cobres/3