Erste Silbe.
Aus dunklen Tiefen sieht man mich
Ins Reich der Lüfte steigen;
Aus meinem Haupte werden sich
Viel tausend Arme neigen.
Schon oft hat manche zarte Hand
Mir zitternd anvertrauet,
Was nur das Herz sich leis genannt,
Was noch kein Blick geschauet!
Zweite Silbe.
Ich bin ein wunderbares Ding,
Von mannigfachem Werte;
Was fasst der Erde weiter Ring,
Das nicht mein Mund erklärte?
Bald bin ich Scherz und Fröhlichkeit,
Bald düster und pedantisch;
Bald eng beschränkt durch Raum und Zeit,
Bald fabelhaft romantisch.
Das Ganze.
Zum stillverborgnem Tempelhaus
Hat Freundschaft mich erwählet;
Hier geht sie heiter ein und aus,
Erinnerung erzählet!
Dann steigt aus dunkeln Nebelflor
Das Bild vergangner Tage,
Die Freude schwingt sich leicht empor
Und gern verstummt die Klage!
Stamm + Buch = Stammbuch
Ernst Georg von Brunnow: Dichtungen. Dresden, Leipzig: Arnold, 1833; S. 155f