Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 7211

von Alois Cobres

Scharade (2+2+1 Silben)

Man muss, das Rätselwort zu finden,
Das ziemlich viele Silben zählt,
Drei Wörter ehelich verbinden,
Bis man den rechten Sinn erhält.

Das Erste dient zum Fluchen, Schwören,
Fast jeder Bube führt's im Mund,
Und macht damit, lässt er es hören,
Die Stimmung seines Herzens kund.

Versucht man ferner zu vereinen
Mit ihm das zweite Silbenpaar,
Wird man sogleich, wer soll es meinen?
Ein großes Kapital gewahr.

Das Dritte ist dir als Gemüse
Bekannt, das man fast täglich gibt,
Zugleich, wenn ich nicht irrig schließe
So ziemlich allgemein beliebt.

Das Ganze wachst auf bunten Wiesen
Zerstreut als gutes Futter Gras,
Die Kuh, das Schaf, die Geiß genießen
Es gern, sie lieben diesen Fraß.

Lösung anzeigen

Tausend + Gulden + Kraut = Tausendguldenkraut

Anmerkungen

Das erste dient zum Fluchen: Potztausend (eigentlich »Gotts tausend Sakrament«; der Name Gottes wurde entstellt, um nicht Blasphemie zu begehen)

Wieso dient das Erste zum Schwören?

Verweise

Scharaden, Cobres, Cobres/3